DULCOTEST RHEX-Pt-SE
Abbildungen können von der ausgewählten Variante abweichen.
Redox-Sensor für den Einsatz in Messmedien mit hohem Feststoffgehalt bis 100°C
Redox-Sensor optimiert für verschmutztes Wasser mit hohem Feststoffgehalt 6 bar/100 °C oder 16 bar/25 °C
Aktuell bieten wir nur einen Auszug unseres Produktportfolios an, weitere Varianten erhalten Sie auf Anfrage.
Anfrage senden
Beschreibung Produktgruppe
- Elektrochemische Kombinationselektrode: Redox- und Referenzelektrode integriert
- Diaphragma und Referenzsystem optimiert für extrem hohen Feststoffgehalt
- Der feste Elektrolyt macht das Diaphragma überflüssig und verhindert eine Verstopfung des Referenzsystems
- Lange Lebensdauer bei Vorliegen von Schlamm wegen fehlendem Diaphragma
- Lange Lebensdauer fester Elektrolyt verhindert "Ausbluten“ des Elektrolyten
- Stabiles Referenzsystem
- Drehbare Sensor-Kopfhülse. Damit kann das Kabel beim Ein- und Ausbau des Sensors angeschlossen bleiben und Feuchtigkeit an den Steckkontakten vermieden werden
- Bleifreies Glas für eine fortschrittliche und umweltfreundliche Produktion, Anwendung und Entsorgung (RoHS-konform)
Eigenschaften / Ihre Vorteile
Temperatur | 0…100 °C |
Druck max. | 16,0 bar (25 °C), 6,0 bar (100 °C) |
Leitfähigkeit min. | 500 µS/cm |
Elektrolyt | kaliumchloridhaltiges Polymer (fest) |
Redox-Elektrode | Platin |
Diaphragma | Ringspalt (ohne Diaphragma) |
Sensorschaft | Glas |
Sensorschaft-Ø | 12 mm |
Einbaulänge | 120 ±3 mm |
Einbauposition | vertikal bis +25° |
Einschraubgewinde | PG 13,5 |
Elektrischer Anschluss | SN6-Steckkopf/andere Versionen auf Anfrage |
Schutzart | IP 65 |
Installation | Bypass: offener Auslass oder Rückführung des Messwassers in die Prozessleitung, Inline: direkter Einbau in die Rohrleitung; fest oder austauschbar (Wechselarmatur), Tank, Gerinne: Eintauchen im Tauchrohr |
Mess- und Regelgeräte | alle DULCOMETER Mess- und Regelgeräte |
Typische Anwendung | Abwasser, Brauchwasser, Prozesschemie, Emulsionen, Suspensionen, proteinhaltige Medien. Allgemein für Wasser mit hohem Feststoffanteil. Nicht geeignet in klaren Wässern, nicht geeignet für Medien mit Oxidationsmitteln. |
Widerstandsfähigkeit gegen | Feststoffgehalt (trübe Wässer), Schlämme, Emulsionen |
Messprinzip, Technologie | direkte potentiometrische Messung, 2 Elektroden, kein Diaphragma, Polymerelektrolyt |
Lieferdetails
Lieferzeit: ca. 1 Woche
Varianten
Bestellnummer | Preis | Einbaulänge |
---|---|---|
305097
|
120 ± 3mm |
Bestellnummer:
305097
Diaphragma
:
Ringspalt (ohne Diaphragma)
Druck max.
:
16,0 bar (25 °C), 6,0 bar (100 °C)
Einbaulänge
:
120 ± 3mm
Einbauposition
:
vertikal bis +25°
Einschraubgewinde
:
PG 13,5
Elektrischer Anschluss
:
SN6-Steckkopf
Elektrolyt
:
kaliumchloridhaltiges Polymer (fest)
Leitfähigkeit min.
:
500 µS/cm
Messgröße
:
Redox
Redox-Elektrode
:
Platin
Schutzart
:
IP65
Sensorschaft
:
Glas
Sensorschaft-Ø
:
12 mm
Temperatur
:
0…100 °C